top of page


Das Licht der Schöpfung
Beinahe unendlich ragen sie in den verregneten, rabenschwarzen Nachthimmel - die spitzen, gotischen Türme der Wiener Votivkirche.

Stefanie
13. Apr.3 Min. Lesezeit


Frühmorgendlicher Genuss über den Dächern Wiens
Während unten die Menschen im gewohnten Alltagsstress vorbeiziehen, herrscht hier oben eine wunderbar elegante, ruhige Atmosphäre.

Stefanie
26. Feb.3 Min. Lesezeit


Der Tod muss ein Wiener sein ...
Angesiedelt im Untergeschoß der Aufbahrungshalle zwei finden Besucher und Besucherinnen auf 300 Quadratmetern rund 250 Exponate.

Stefanie
10. Feb.4 Min. Lesezeit


Ein verstecktes Juwel in den Salzburger Bergen - Leogang
Auf der Skipiste tummeln sich bereits zahlreiche Sportbegeisterte und nutzen das traumhafte Wetter und die optimalen Pistenbedinungen.

Stefanie
3. Feb.3 Min. Lesezeit


Weihnachtsstimmung in der Remise
Der Anfang eines wahren Geheimtipps unter der Vielzahl der mittlerweile auch international bekannten Wiener Weihnachtsmärkte. Abseits der gr

Stefanie
22. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Wo Handwerk auf Heimat trifft: Advent in Rußbach am Pass Gschütt
Beim Rußbacher Adventmarkt findet man liebevoll gefertigte Produkte und ein umfangreiches kulinarisches Angebot in malerischer Kulisse.

Stefanie
1. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Nachts im Museum...
Nachts im Museum so lautet nicht nur eine dreiteilige Filmreihe, sondern auch das Motto bei der langen Nacht der Museen in Wien.

Stefanie
12. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Melancholisch & musikalisch - Herbst im Ausseerland
ährend man den dunkelblauen See umrundet und sich in der bunt gefärbten Herbststimmung zwischen Melancholie und Spätsommerfreuden verliert,

Stefanie
6. Okt. 20242 Min. Lesezeit


It´s raining men - Aktivitäten im Salzkammergut bei schlechtem Wetter
Wir wollen euch eine Bucketlist mit unseren 5 Lieblingsaktivitäten im Salzkammergut speziell für Regentage vorstellen.

Stefanie
22. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Hinter den Kulissen - ein Tag im österreichischen Parlament in Wien
Das Parlament durchlief viele historische Epochen in architektonischer wie auch in politischer Hinsicht.

Stefanie
15. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Entschleunigen am Neusiedlersee
Der Neusiedlersee ist, ähnlich wie sein ungarischer Nachbar der Plattensee, einer der wenigen Stepppenseen Europas. Das Naturjuwel liegt ein

Stefanie
8. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Auf den Spuren des Kaisers- ein Ausflug in den ältesten Zoo der Welt
Zwischen Pinguinen, Elefanten und Mähnenrobben - ein Ausflug in den ältesten Zoo der Welt.

Stefanie
1. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Alpines Flair und goldenes Dachl - zu Gast in Innsbruck
Das goldene Dachl ist auch über die Grenzen des Bundeslandes Tirol hinaus als das offizielle Wahrzeichen der Stadt Innsbruck bekannt. Zentra

Stefanie
25. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Wo der Sommer am schönsten ist - Badetage im Ausseerland
Die Sonne glüht vom himmelblauen Firmament herab und treibt die Temperaturen über die 30 Grad Marke. Keine einzige Wolke ist zu sehen. Das W

Stefanie
18. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Ein Eldorado in Niederösterreich: Baden erkunden bei perfektem Wetter
Flanieren in der malerischen Kurstadt Baden. Zahlreiche Cafés, kleine Boutiquen und der Kurpark laden zum genießen und entspannen ein.

Stefanie
11. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Entschleunigen in Wien - Liliputbahn & Donaupark
Eine Fahrt mit der Liliputbahn im Donaupark um der Hitze der Stadt zu entfliehen.

Stefanie
4. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Einmal wieder Kind sein - Spaß und Unterhaltung im Wiener Prater
Spannende Hintergrundinformationen über den Wiener Prater, dessen Geschichte und kulinarische Köstlichkeiten.

Stefanie
28. Juli 20243 Min. Lesezeit


Zwischen Murinsel und Kunsthaus - zu Besuch in Graz
Zu Gast in der kulturell und kulinarisch geprägten Landeshauptstadt der Steiermark.

Stefanie
21. Juli 20243 Min. Lesezeit


Sommernacht in Bad Aussee
Komm mit zu einer lauen Sommernacht in den geografischen Mittelpunkt Österreichs.

Stefanie
14. Juli 20243 Min. Lesezeit


Ein Sonntagsspaziergang in Grinzing
Heurigenromantik in Grinzing und ein Exkurs in die historische Bedeutung der Heurigenkultur in Österreich.

Stefanie
7. Juli 20242 Min. Lesezeit
bottom of page